
Sollicitudo omnium Ecclesiarum (lat.: Sorge um alle Kirchen), sind mehrere päpstliche Dokumente und Rundschreiben, welche zu verschiedenen Anlässen veröffentlicht wurden: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sollicitudo_omnium_ecclesiarum
[Alexander VII.] - Mit der Apostolischen Konstitution Sollicitudo omnium Ecclesiarum vom 8. Dezember 1661 eröffnet Papst Alexander VII. erneut die Diskussion über die „Unbefleckte Empfängnis“ Marias, der Mutter Jesu. == Wahrung des Glaubens == Als Anlass für diese Apostolische Konstitution führte Alexander VII. an,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sollicitudo_omnium_ecclesiarum_(Alexander_VII
[Benedikt XV.] - Mit der Apostolischen Konstitution Sollicitudo omnium ecclesiarum vom 24. Juni 1921 wurde von Papst Benedikt XV. das Bistum Meißen wieder hergestellt. Diese Konstitution fand auch ihren Eingang in den Vertrag (Konkordat) zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Freistaat Thüringen vom 11. Juni 1997. == Wiedere...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sollicitudo_omnium_ecclesiarum_(Benedikt_XV.)
[Paul VI.] - Papst Paul VI. regulierte in seinem Päpstlichen Schreiben Sollicitudo omnium ecclesiarum, das er am 24. Juni 1969 in der Form einer Motu Proprio veröffentlichte, die Aufgaben und den Dienst der päpstlichen Legaten. Der Anlass zu dieser Neuregelung beruhte auf der dogmatischen Konstitution Lumen Gentium über...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sollicitudo_omnium_ecclesiarum_(Paul_VI.)
[Pius VII.] - Mit der päpstlichen Bulle „Sollicitudo omnium ecclesiarum“ vom 7. August 1814 wurde durch Papst Pius VII. auf der ganzen Welt der Jesuitenorden wieder hergestellt. Nach dessen Aufhebung durch Papst Clemens XIV. im Jahre 1773 hatte Pius VII. zunächst 1801 im Russischen Reich und dann 1801 in Neapel den Je...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sollicitudo_omnium_ecclesiarum_(Pius_VII.)
[Pius XI.] - Mit der Päpstlichen Bulle Sollicitudo omnium ecclesiarum („Sorge für alle Kirchen“) vom 25. Januar 1929 wurden durch Papst Pius XI. in Brasilien zwei neue Bistümer festgelegt. Die große Diözese São Carlos in Rio de Janeiro zeigte erhebliche Verwaltungsprobleme, so dass der Apostolische Nuntius dem Pap...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sollicitudo_omnium_ecclesiarum_(Pius_XI.)

Sollicitudo omnium ecclesiarum (lat.), die Bulle vom 7. Aug. 1814, durch welche Papst Pius VII. den Jesuitenorden wiederherstellte; s. Jesuiten, 210.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.